HeatPaxx Fußwärmer Pads zum schnellen Aufwärmen des Zehenbereiches bei kalten Füßen
Die beiden Pads werden mit der Klebeseite unterhalb des Zehenbereichs auf die Socken geklebt
Dabei geben sie bis zu 6 Stunden angenehme Wärme zwischen 42°C und 38°C ab
HeatPaxx Fußwärmer Pads sind jederzeit und überall anwendbar, da sie sehr leicht sind, dünn und beim Gehen oder Laufen kaum zu spüren sind
Dabei beruht die Funktion auf dem natürlichen und ungefährlichen Prozess der Oxidation von Eisenpulver
Details:
Größe: 10 cm x 7 cm
Gewicht: ca. 17g / Pad
Wärmedauer (h): 6+
Temperatur (Max. / Mittel): 42°C / 38°C
Inhaltsstoffe: Eisen, Wasser, Aktivkohle, Vermikulit, Salz, Zellulose
Packungsinhalt: 1 Paar Wärmepads
ANWENDUNG: Nach dem Öffnen der Umverpackung gelangt der Sauerstoff der Luft in das Wärmekissen und die Wärmeentwicklung beginnt nach ca. 5 Minuten. Die Zehenwärmer sind so konzipiert, dass sie im Schuh direkt im Ballenbereich durch eine Haftbeschichtung rutschfest an den Socken angebracht werden können. Dabei benötigen Sie nur wenig Sauerstoff und geben bis zu 6 Stunden Wärme im Schuh ab
Leichte Lithium Pack passen zu folgenden LENZ Heizprodukten: Heat Socks, Heat Vest, Heat Bandage, Heat Glove 4.0 und LED SystemDie 3,7V Lithium Pack werden mit Druckknöpfen befestigen und somit der elektrische Kontakt hergestelltDie Heizleistung ist über 3 Stufen am Akkupack regelbar - zudem auch stufenlos über Smartphone (Bluetooth Smart Ready) fernbedienbar (Android- und IOS-App im App-Store)Dauerhafte Wärmeentwicklung bis zu 20 StundenDank des Globalen USB-Ladegerät mit Ladeanzeige wird eine kurze Ladezeit erreichtDie flexible Kunststoffhülle umschließt und schützt den Akku vollständigLieferumfang:2 lithium pack rcB 1800 (wiederaufladbar)1 Globales USB-Ladegerät 100 - 240 VAC1 USB-Ladekabel mit LadeanzeigeHinweis zur korrekten Lagerung und Pflege von Lenz Lithium-Ionen Akkus und Regeneration:Lagerung:Vor dem Lagern Akkus entladen und wieder halb aufladen (siehe Gebrauchsanweisung) – NICHT VOLL AUFLADEN. Akku ausschalten und vom Ladegerät trennen. 2.Kühl und trocken lagern bei 5°C bis 20°C. 3.Grundsätzlich längeren Nichtgebrauch vermeiden. Im Falle von Langzeitlagerung die Akkus alle 6 Monate entladen und wieder halb aufladen! 4.Vor jedem Gebrauch voll aufladen. Die richtige Lagerung der Akkus maximiert die Akkuleistung und die Lebensdauer. Weitere Hinweise finden Sie in der Gebrauchsanweisung!Regeneration:Sollten sie vergessen haben diesen Hinweisen während der Lagerung über die Sommermonate bzw. einen längeren Zeitraum Folge zu leisten, empfehlen wir rechtzeitig vor Beginn der neuen Wintersaison die Akkus mind. drei Mal voll aufzuladen und wieder zu entladen. Dazu die Akkus zum Entladen an Socke/Weste/Bandage bzw. Sohle anschließen und in der höchsten Heizstufe entladen. Dann wieder voll aufladen, um das Produkt einsatzbereit zu haben.
Ersatzakku LENZ "LITHIUM Pack rcB 1800" - passt als Ersatz zu allen LENZ Modellen: beheizte Socken, Westen, Bandagen und LED-Warn-SystemenWird mit Druckknöpfen befestigtHeizleistung über 3 Stufen am Akkupack regelbarOder stufenlos die Heizleistung über Smartphone App (Bluetooth Smart Ready für Android und iOS/Apple) einstellenWärmeentwicklung bis zu 20 StundenKurze Ladezeit von 3 - 4 Stunden (Ladezustand über App überprüfbar)Flexible KunststoffhülleLieferumfang:1 Stück LENZ Ersatzakku "LITHIUM Pack rcB 1800" (wiederaufladbar)WICHTIGER HINWEIS: Dies ist ein einzelner Ersatzakku LENZ "LITHIUM Pack rcB 1800", kein Set, kein Paar und ohne Ladegerät!Hinweis zur korrekten Lagerung und Pflege von Lenz Lithium-Ionen Akkus und Regeneration:Lagerung:Vor dem Lagern Akkus entladen und wieder halb aufladen (siehe Gebrauchsanweisung) – NICHT VOLL AUFLADEN. Akku ausschalten und vom Ladegerät trennen. 2.Kühl und trocken lagern bei 5°C bis 20°C. 3.Grundsätzlich längeren Nichtgebrauch vermeiden. Im Falle von Langzeitlagerung die Akkus alle 6 Monate entladen und wieder halb aufladen! 4.Vor jedem Gebrauch voll aufladen. Die richtige Lagerung der Akkus maximiert die Akkuleistung und die Lebensdauer. Weitere Hinweise finden Sie in der Gebrauchsanweisung!Regeneration:Sollten sie vergessen haben diesen Hinweisen während der Lagerung über die Sommermonate bzw. einen längeren Zeitraum Folge zu leisten, empfehlen wir rechtzeitig vor Beginn der neuen Wintersaison die Akkus drei Mal voll aufzuladen und wieder zu entladen. Dazu die Akkus zum Entladen an Socke/Weste/Bandage bzw. Sohle anschließen und in der höchsten Heizstufe entladen. Dann wieder voll aufladen, um das Produkt einsatzbereit zu haben.
Ladegerät (Netzteil und Kabel) mit 4 Anschlüssen zum Aufladen von zwei LENZ Lithium Pack 1200, rcB1200 und rcB1800 (Heizsocken, Heizwesten, Warngurt usw.)Von 100V bis 240V einsetzbarMit USB Typ A Anschluss für Verwendung auch an anderen Ladegeräten mit den u. a. technischen DatenTechnische Daten:Input: 100-240V, 50-60Hz, 150mAOutput: 5,0V/ 1,0AHINWEIS: Nicht für LENZ Akkus für beheizte Sohlen ("Lithium Pack Insole") geeignet!
Ersatz-Drahtbügel zum Befestigen der SmartPack Akkus an Schuhen, Jacken, Gürteln, Tasche usw.Passed für Thermic SmartPack rc1600, ic1600, rc1200, ic1200 und ic950Werden mit Hilfe des Schiebehalters (optional erhältlich) fest mit dem Akku verbundenInhalt: 1 Paar / 2 Stück
Schiebehalter für Thermic SmartPacks - zum Fixieren der Drahtbügel auf der SmartPacks RückseiteWird in die dafür vorgesehenen Führungen des SmartPacks geschoben und fixiert den DrahtbügelLänge: 43mm / Breite: 23mmInhalt: 1 Paar / 2 Stück
Ersatz Alu-Klammer zum festen Verbinden der Thermic Steuerungseinheit "rc" oder "ic"Montage erfolgt rechts und links an der Akku-SeitePassend für die Akkus rc/ic 1200 / ic 950 (kurze Klammer) bzw. die Upgrade-Akkus 1600 (lange Klammer) - bitte unten auswählenFür eine Akku/Steuerungseinheit werden 2 Klammern (1 Paar) benötigtInhalt: 1 Paar (2 Stück)
1,2 Volt Hochleistungs-Akkus der Größe AAA - vor allem für den Einsatz in leistungshungrigen Geräten geeignet
Moderne Nickel-Metall-Hybridtechnologie
Größe: Micro (AAA)
Spannung: 1,2V
Maße (ØxL): 10x44 mm
Packungsinhalt: 8 Stück
Ausreichend für 2 therm-ic Basic oder Basix PowerPacks